
Wiederkehrender Schwangerschaftsverlust
Wiederholte Fehlgeburten stellen für viele Paare eine emotionale und körperliche Herausforderung dar. Um mit dieser Erkrankung umzugehen, kann eine IVF-Behandlung (In-vitro-Fertilisation) eine Option sein.
Hier finden Sie einige Informationen darüber, wie IVF zur Behandlung wiederkehrender Schwangerschaftsverluste eingesetzt werden kann:
1. Gentests: IVF ermöglicht die Anwendung von Gentests, um die genetischen Faktoren zu bestimmen, die wiederkehrenden Schwangerschaftsverlusten zugrunde liegen. Durch die Durchführung einer genetischen Analyse von Embryonen kann die Auswahl und Übertragung von Embryonen mit genetischen Störungen verhindert werden.
2. Stimulation der Eierstöcke und Eizellenauswahl: Während der IVF-Behandlung werden die Eierstöcke der Frau dazu angeregt, mehr als eine Eizelle zu produzieren. Auf diese Weise werden mehr Embryonen gewonnen und die gesündesten ausgewählt und übertragen.
3. Auswahl und Transfer von Embryonen: Bei einer IVF-Behandlung werden die resultierenden Embryonen normalerweise einige Tage lang in einer Laborumgebung inkubiert. Während dieser Zeit werden die Entwicklung und Qualität der Embryonen überwacht. Es werden die gesündesten Embryonen übertragen, um wiederholte Schwangerschaftsverluste zu verhindern.
4. Assistierte Reproduktionstechniken: Assistierte Reproduktionstechniken, die während einer IVF-Behandlung eingesetzt werden, können dabei helfen, Embryonen auf gesündere Weise in die Gebärmutter einzupflanzen. Dazu können Endometriumtests zur Erhöhung der Embryonenretention, Zeitgeber zur Verbesserung der Embryonenselektion und andere Technologien gehören.
5. Emotionale und psychologische Unterstützung: Für Paare, die wiederholt Schwangerschaftsverluste erleiden, ist es wichtig, emotionale und psychologische Unterstützung zu erhalten. Die Nutzung von Ressourcen wie Beratung und Selbsthilfegruppen während der IVF-Behandlung kann Paaren dabei helfen, während dieses Prozesses stark zu bleiben.