
IUI
IUI ist eine Fruchtbarkeitsbehandlungsmethode, die Paaren hilft, die Schwierigkeiten haben, auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Bei dieser Behandlung wird eine Spermienprobe direkt in die Gebärmutter eingebracht, um den optimalen Zeitpunkt zu bestimmen, indem der Eisprungzyklus der Frau überwacht und die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass Spermien während dieser Zeit die Gebärmutter erreichen.
Für wen ist es geeignet?
Eine IUI-Behandlung kann eine Option für Paare mit Erkrankungen wie schlechter Spermienqualität, zervikalen Faktoren (Zervixproblemen), Ovulationsproblemen oder Endometriose sein. Darüber hinaus können Paare, die aus unbekannten Gründen Schwierigkeiten haben, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, auch auf eine IUI-Behandlung zurückgreifen.
Behandlungsprozess:
-
Überwachung des Eisprungs: Die IUI-Behandlung wird normalerweise während des natürlichen Eisprungszyklus einer Frau durchgeführt. Daher wird der Eisprung mittels Ultraschall oder Hormontests überwacht, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen.
-
Samenvorbereitung: Während des Eisprungs wird die dem Mann entnommene Samenprobe im Labor aufbereitet. Bei der Verarbeitung der Spermien werden Spermien höchster Qualität und Beweglichkeit ausgewählt.
-
Befruchtungsprozess: Nachdem der Zeitpunkt des Eisprungs bestimmt wurde, werden die vorbereiteten Spermien durch einen dünnen Katheter direkt in die Gebärmutter eingeführt. Dieser Eingriff ist in der Regel schmerzlos und in kurzer Zeit abgeschlossen.
-
Schwangerschaftstest: Etwa zwei Wochen nach der Impfung wird ein Schwangerschaftstest durchgeführt und der Schwangerschaftsstatus ermittelt.